Blog »
Natur & Soziales
16Feb

NEUGIERIG?? 2022 mit den besten Aussichten und einmaligen Chancen

  • Alt

"2022 ist in vollem Gange. Auch wir haben bereits zwei wunderbare und intensive Monate mit unseren Gästen erleben dürfen. Ab dem 20. Februar gehen wir in eine kurze Pause. In der Zwischenzeit könnt ihr die länger werdenden Tage, die zurückkehrende Sonne und das Erwachen der Natur genießen. Ab Dienstag, dem 12. April 2022   - wenn dann alles draußen bereits sprießt und blüht - sind wir wieder frisch und munter für Euch da.“

09Sep

Gedanken und Impressionen vom Sommer

  • Alt

Der Sommer im Sarntal war wundervoll. Seit unserer Wiedereröffnung am 17. Juni hatten wir hier im Bad Schörgau drei tolle Monate mit unendlich vielen freudigen, wertvollen Begegnungen mit unseren Gästen. Wir konnten mit Ihnen gemeinsam die besondere Freiheit und Offenheit, die das Sarntal auszeichnet, intensiv erspüren. Nach Monaten der Verunsicherung für Viele war unsere Wiedereröffnung so etwas wie die Rückkehr der schönen Momente des Lebens – für uns, wie für unsere Gäste, die die Ruhe, die Schönheit und die Sicherheit des Bad Schörgau genießen konnten.

28Nov

Founding La Fuga (Laboratory for Future Gastronomy)

  • Alt

Dass für uns La Fuga mehr ist als unsere Food Experience, war von Anfang an klar. Deshalb freuen wir uns umso mehr, dass wir gemeinsam mit dem Future Food Institute, dem NOI Techpark, der Uni Bozen und europaweit handverlesenen Experten (Köchen, Ärzten, Soziologen, Philosophen, Meinungsbildnern etc.) nun die Bewegung „La Fuga“ gründen konnten.

Was ist die La Fuga Bewegung? Sie ist eine internationale, multidisziplinäre Bewegung, die einen offenen Raum für alle schafft, die ein gemeinsames Ziel verfolgen: das Bewusstsein für Lebensmittel und Essen zu verändern.

16Oct

Wintersaison im Bad Schörgau

  • Alt

Heuer haben wir im Januar für Sie geöffnet. Genießen Sie den Winter im Sarntal abseits der Touristenmassen in den Skigebieten.

Für alle die dennoch den Berg hinabwedeln oder sich in der Loipe vergnügen möchten: Unser Skigebiet in Reinswald und die Langlaufloipen im Pensertal sind ein echter Geheimtipp! Immer bestens präpariert und dennoch ruhig - was möchte man mehr! Und das Beste: Mit der Bozen Plus Card sind die Loipen kostenlos.

16Oct

Rübenkraut-Feschtl "Bubbles Bubbles", 7. November

  • Alt

Wir laden Sie zum Rübenkraut-Feschtl auf die Bad Schörgauer Wiese ein. Helfen Sie mit bei der Ernte und anschließender Weiterverarbeitung zur traditionellen Winterfermentierung im Freien, so wie in alten Zeiten.

Begleitet von DJ Klängen, Champagner, Gerstlsuppe und Kastanien freuen wir uns auf eine erfolgreiche Ernte 2019. Um das Nachhaltigkeitsprinzip zu schärfen, schenken wir Ihnen im Frühjahr 2020 ein Glas Rübenkraut.

7. November, ab 11 Uhr auf der Bad Schörgauer Wiese:
Rübenernte inkl. DJ, Champagner, Mittagessen, 1 Glas Rübenkraut im Frühjahr 2020

04Jun

World Wide Wood

  • Alt

Waldbaden, Waldwellness und Waldessen: Die drei Südtiroler Experten Martin Kiem, Theodor Falser und Gregor Wenter luden zu einem einzigartigen Walderlebnis.

28Mar

Future Food Retreat

  • Alt

Ende Februar fand im Bad Schörgau das „Future Food Retreat“ statt. Eine besondere Gruppe bestehend aus führenden Denkern und Machern, visionären Unternehmern, politischen Experten, Community Buildern, Designern, Wissenschaftlern, Aktivisten und Experten diskutierten über die Ernährung der Zukunft. Was diese Gruppe einzigartig macht, ist ihre Vielfalt, ihr Innovationsansatz sowie ihr Wille, die Welt zu einem besseren Ort zu machen. 

Ihre Vision: Einen exponentiellen positiven Umschwung zu ermöglichen, um das Leben auf der Erde nachhaltig durch Essen zu verbessern. 

10Jan

Vortrag von Hirnforscher Bernd Hufnagl, 19. Februar

  • Alt

Am 19.2.2019 ist der bekannte Hirnforscher und Autor Bernd Hufnagl zu Gast in unserem Seppl Stodel. Gregor hat ihn vor einiger Zeit persönlich kennenlernen dürfen. Begeistert von einem grandiosen Vortrag und vielen neuen Impulsen beschloss er, ihn nach Südtirol zu holen.

Thema: Besser fix als fertig! Neurowissenschaftliche und evolutionsbiologische Erkenntnisse für einen „hirngerechten“ Umgang mit Arbeitsbelastung:

14Nov

Wintersaison im Bad Schörgau

  • Alt

Heuer haben wir in der Wintersaison vom 7. Februar 2019 bis 10. März 2019 für Sie geöffnet. Genießen Sie den Winter im Sarntal abseits der Touristenmassen in den Skigebieten.

Für alle die dennoch den Berg hinabwedeln oder sich in der Loipe vergnügen möchten: Unser Skigebiet in Reinswald und die Langlaufloipen im Pensertal sind ein echter Geheimtipp! Immer bestens präpariert und dennoch ruhig - was möchte man mehr! Den grandiosen Blick in die Sarntaler Alpen gibt’s obendrein dazu.

Mehr Infos zum Winter im Sarntal:

31Jul

Soziales Projekt: Der Salewa-Garten

  • Alt
15 Flüchtlinge bewirtschaften zusammen mit freiwilligen Helfern einen 3.000 qm großen Garten bei Bozen, den die Salewa-Unternehmensgruppe zur Verfügung gestellt hat. Dort werden 30 verschiedene Sorten biologisch angebaut. Den Flüchtlingen bieten sich so neben einer sinnvollen Beschäftigung auch Integrationsmöglichkeiten.
 
Für unseren Sternekoch Egon Heiss war es eine Herzensangelegenheit, das Projekt zu unterstützen. Neben der Abnahme der Produkte organisiert er auch einen organischen Dünger, der für beste Qualität sorgt.
 
01Sep

Tobias und die Wunderlampe

  • Alt
  • Alt
Tobias Nussbaumer ist Steinbildhauer-Meister, Steinmetz und Bronzegewinner der Worldskills 2007 in Japan. Vor einem Jahr hat er den Schritt in die Selbständigkeit gewagt und das Unternehmen Steinobjekte gegründet. Seine Idee: Hängelampen aus Marmor und anderen Natursteinen zu fertigen, die transluzente Mineralien enthalten.
 
29Jul

Unser Partner: Afingsbruckhof

  • Alt
Am Afingsbruckhof wird großer Wert auf natürliche und nachhaltige Anbauweise gelegt. 
 
Auf 600 m Meereshöhe, im südlichsten Teil der Gemeinde Sarntal, liegt der Afingsbruckhof. Die mediterrane und geschützte Lage lässt eine Vielfalt an Früchten, Beeren sowie Gemüse und Raritäten gedeihen, die zu köstlichen Fruchtaufstrichen, Sirupe, eingelegtem Gemüse, Soßen und Pesti verarbeitet werden. 
 
Robert Thurner vom Afingsbruckhof beliefert uns exklusiv mit Gemüse der Saison, Wachteln und Wachteleiern.
 
15Jun

Radrennen „Großer Preis Penser Joch"

  • Alt

Nach dem tollen Erfolg des Bad Schörgau-Teams beim Radrennen "Großer Preis vom Penser Joch" im letzten Jahr, haben wir heuer unsere Mannschaft nochmals vergrößert. Seien Sie am 20. August dabei, wenn unsere tapferen Frauen und Männer auf der 26 km langen Strecke von Astfeld zum Penser Joch sage und schreibe 1.190 hm überwinden.

Mehr Infos zum Rennen unter

15Jun

Unser Specklieferant: Hofmanufaktur Kral

  • Alt
„Wir lieben unsere Tiere und ganz besonders unsere glücklichen Schweine“, erklärt Mario Kral.
 
Frei nach dem Motto „gut Ding braucht gut Weil“, nimmt sich die Familie Kral alle nötige Zeit für die Aufzucht der Schweine und die Reifung des Specks und der Würste. Inmitten der Sarntaler Alpen bietet der Unterkranzerhof mit seiner „Hofmanufaktur Kral“ ein ideales Umfeld dafür. Die artgerechte Freilandhaltung trägt für das Wohlbefinden der Tiere und für hervorragende Fleischprodukte bei.
 
13Apr

Tesla Destination Charging

  • Alt

Ab der neuen Saison ist das Bad Schörgau Teil des „Tesla Destination Program“. Auf unserem Parkplatz wird es dann eine Ladestation für Tesla-Fahrzeuge geben. Wir sind damit ein offizieller "Tesla Destination Charging“-Point.

17Mar

Golf-Partnerschaft mit "The Blue Monster"

  • Alt
Die typische Landschaft der "Überetscher Auen" haben Stararchitekt Thomas C. Himmel bewegt, natürliche Wasserflächen als bestimmenden Charakterzug dieses Golfplatzes einzubauen. Somit erhält der Golfplatz Eppan einen besonderen Reiz für jeden Golfer, zeichnet sich jedoch auch durch seine hohen ökologischen Ansprüche aus. Der Platz bietet auf über 10.000 Quadratmeter Greens auf 9 Bahnen.
 
17Aug

Hilfsprojekt „Photovoltaikanlage für das College Mwanga"

17.08.2015    
  • Alt
Die Energiegenossenschaft Reinswald - Durnholz hat ein Hilfsprojekt zum Bau einer Photovoltaikanlage im Kongo ins Leben gerufen:
 
23Jul

Sommerfrische im Bad Schörgau

  • Alt
  • Alt
Es gibt viele Arten den Sommer bei uns zu genießen:
 
  • Sommerliche Gourmetfreuden im ALPES, ausgezeichnet mit 1 Michelin-Stern
  • Original Südtiroler Gerichte mit einem Hauch Italianità in der VERANDA
  • Freiluft-Badevergnügen in unserem Außenbecken und in den Whirlzubern
  • Sonnen auf unseren Liegewiesen mit Blick auf die Berge
  • Erfrischende Latschenkiefer-Anwendungen im Re-Nature SPA
  • Erholsamer Schlaf bei kühler Bergluft in unseren Naturzimmern
  • Wandern auf abwechslungsreichen Wegen für alle Ansprüche
23Jul

Großer Preis Penser Joch

  • Alt
Wer sein Fahrrad liebt...
 
... der schiebt nicht! Nach dem tollen Erfolg des Bad Schörgau-Teams beim Radrennen "Großer Preis vom Penser Joch" im letzten Jahr, haben wir heuer unsere Mannschaft vergrößert. Seien Sie am 22. August dabei, wenn unsere tapferen Frauen und Männer auf der 26 km langen Strecke von Astfeld zum Penser Joch sage und schreibe 1.190 hm überwinden.
 
Mehr Infos zum Rennen unter